top of page
Rejekte / Spuckstoffe

Rejecte oder sogenannte Spuckstoffe werden beim Altpapier-Recycling aussortiert und bestehen aus nassfesten Papieren, Kunststoffen sowie Hausmüllbestandteilen aller Art. Diese energiereiche Fraktion nutzt die Terra Nova GmbH als Ersatzbrennstoffe in industriellen Öfen und ersetzt dadurch Brennstoffe wie Erdgas.

Papierschlämme

Aus dem Recycling von Altpapier fallen unterschiedliche Schlämme an: Sogenannte Fangstoffe, welche in einer Sortierstufe vom Gutstoff abgetrennt werden, da diese für die Papierproduktion ungeeigneten sind. Sie bestehen aus Feinstfasern, Farbstoffen und viel feinem Schmutz.

Werden weisse Papiere hergestellt, werden im De-Inking-Turm durch fein eingeblasene Luftbläschen die allzu feinen Fäserchen zusammen mit den Druckfarben nach oben verfrachtet und vom Gutstoff abgetrennt.

Diese sogenannten De-Inking-Schlämme werden anschliessend gepresst und von der Terra Nova GmbH der nachhaltigen Verwertung zugeführt.

Ziegelwerke mischen diese dem Ton zu und verleihen damit den Backsteinen in der feuchten Phase Stabilität. Beim Brennvorgang setzen die enthaltenen Papierfasern und der Kalk Kohlendioxid frei, wodurch eine Porosierung entsteht. Das Ergebnis: leichtere Backsteine mit verbesserter Dämmwirkung.

Papierflugasche

Papierfabriken, welche ihre Papierschlämme in industriellen Öfen verbrennen, produzieren daraus staubförmige Papierflugaschen, welche viel Calcium, Silizium und Aluminium enthalten.

Diese Papierflugaschen liefert die Terra Nova GmbH an Zementfabriken und hilft so mit, Rohmehl aus den Kalksteinbrüchen damit teilweise zu ersetzen.

Lastwagen der Flugasche lädt
Radlader der vor Papierschlamm steht
Spuckstoffe
bottom of page